IntraActPlus

Das IntraActPlus-Konzept ist ein verhaltenstherapeutisch orientierter Therapie- und Interventionsansatz, der von Fritz Jansen und Uta Streit auf der Basis von Ergebnissen der psychologischen Grundlagenforschung seit mehr als 20 Jahren ständig wei­terentwickelt wird. Stärker als in der Verhaltenstherapie sonst üblich wird Beziehung mit in die Arbeit einbezogen. Um Beziehungssignale, die meist im Bereich von Millisekunden gesendet und verarbeitet werden, zu erfassen, wurde als Besonderheit des IntraActPlus-Konzeptes die Videoarbeit perfektioniert.

«Lob schadet im Allgemeinen nicht, doch sollte man es bewusster einsetzen, als wir es gemeinhin tun.»
Jesper Juul

Bei uns bekommen auch die Eltern Hausaufgaben.

Das IntraActPlus-Konzept deckt den gesamten Altersbereich vom Baby über den Jugendlichen bis zum Erwachsenen ab. Der Prävention von seelischen Störungen kommt dabei eine besondere Bedeutung zu.
Unser gesamtes Team ist nach dem IntraActPlus Konzept ausgebildet und besucht regelmäßig weitere Fortbildungen in dem Bereich.
Wir nutzen ebenfalls die Lernprogramme des IntraActPlus Konzepts und leiten Familien dazu an, diese in ihren Alltag zu integrieren.

«Das Nein ist die schwierigste und gerade deshalb auch die liebevollste Antwort.
Sie erfordert am meisten Umsicht, Engagement, Ehrlichkeit und Mut.»
Jesper Juul